16. November 2011
Gesucht wird von einem dominanten Mittelalterfan ( Geil. Ich seh schon eine schwarze Lederrüstung mit Nieten, Ketten und Peitschen ) ein treues,devotes Weib das mit mir auf Mittelaltermärkte geht
( Ach was hab ich jetzt wieder im Kopf. Los Du Schlampe. Anziehen . Freienfels , aber flott) , Spaß versteht ( Also eine devote Authentikerin fällt schon mal aus ) und auch zu der ein oder anderen spontanen verrückten Aktion bereit ist. ( ja das kenn ich. Bungee ohne Seil, oder mal ein Buch lesen ) Gerne darfst Du rothaarig auch gefärbt oder schwarzhaarig sein. ( Warum habe ich dass jetzt nur geahnt. Andere Haarfarben sollten ja kein Problem sein oder ? Schließlich bist Du dominat und Sie färbt sich die Haare sicher auch auf Befehl )
Bei gegenseitigem Interesse auch Beziehung möglich . ( Moment, was ist es denn vorher ? So eine Art Fahrsklave ? Putzen, kochen Haarefärben, aber nicht poppen )
Darkshadow ( Warum um alles in der Welt habe ich mit einem namen in dieser Art gerechnet. Was würde ich darum geben wenn unetr einer solchen Anzeige mal ein Pseudonym wie Frienldy Timm oder Peacefull flower steht )
Quelle: www.karfunkel.de
15. November 2011
Vor langer Zeit fand ich hier ein weiblich Wesen,( wo ist hir ? Internet ? Zeitschrift ? Gästeklo ? ) das nicht aus dieser Zeit zu sein schien.( Oh jetzt hab ich es! es war ein Museum und Du sprichts von einer Mumie ) Doch der dünne Faden zerriss.( Ja diesen alten Leinenbandagen sind echt nicht für die Ewigkeit ) Nichts blieb als die Erinnerung, dass es möglich ist, eine Seele zu finden, die in der Vergangenheit lebt ( Moment , das gab es doch auch schon in diesem Film. Die Mumie eben ) , auch wenn sie mit beiden Beinen fest im Hier und Jetzt stehen mag.( Ich würde eher vermuten sie zerfällt zu Staub , aber nen versuch ist es wert ) Die, um es mit Rilke zu sagen, die Einsamkeit liebt und allein durch die Alleen geht, auch wenn sie sich wünscht, dass es anders sein möge. ( Oh, also doch ne echte Frau, aber ausgerechnet Rilke ? Das was Du beschreibst ist ne Gothik Tussi und ich glaub selbst bei denen ist Rilke aus der Mode. Versuchs besser mit nem Unheilig Text ) Die in der alten Zeit nicht nur das bunte Treiben sieht,( keine Mittelaltermärkte ? Das ist schon mal gut ) sondern auch die Melancholie der Vergänglichkeit, ( Hmm, was ist das nun wieder ? Rost auf der Rüstung ? ) die Geheimnisse der dunklen Romantik,( Ach die Zeiten der Romatik, oder romantisches Mittelalter ? Schön zusammen am wärmenden Scheiterhaufen den Sonnenuntergang beobachten ? So was in der Art ? ) die Fragen und Antworten, welche in alter Musik, alter Schrift und alten Symbolen sich verbergen. ( Ok die Fragen kenne ich und die Anwort. Naja 42 halt ) Doch nicht zu viel sei von dieser Seele verlangt, sie darf und soll auch Mensch sein mit Schwächen. ( Oh wie großzügig. Kennst Du das alte arabische Sprichwort ? Wer die perfekte Frau und das perfekte Pferd sucht, wird sein leben lang allein sein und zu Fuß gehen ) Wen kann sie erwarten? Einen Schreiberling vielleicht nicht weit vor der Mitte des Lebens, nicht dick und nicht dünn, eher leise als laut, der alten Zeit vom Mittelalter bis zum Viktorianischen sehr zugetan,( Wieso Vielleicht ? Bis Du so oder nicht ? ) wenngleich er das nicht auf dem Schild vor sich her trägt.( Gut so. Schilder sind out ! Ausrufer sind jetzt in Mode Höret Höret . Ich bin ein Schreiberling mit Sinn für Romatik uNd Mittelalter ) Kerzenschein mag er lieber, wenn draussen der Herbststurm heult und pfeift, als grelles Sonnenlicht und Temperaturen des Südens.( Schon mal an auswandern nach Lappland gedacht ? ) Aus der Mitte des Landes kommt er, im Thüringischen steht sein Schloss in welchem natürlich nur zur Miete gewohnt wird an den Gestaden eines Flusses, wo einst auch die Romantik einen ihrer Ursprünge hatte. ( ok, wenn ich mir deine Poesie zu anhöre, dann doch lieber Rilke ) Ob sich noch einmal die Seele findet, die verwandt sein mag – schwierig wird’s in dieser modernen Zeit, aus der ich gefallen zu sein scheine. ( Was heißt noch einmal, bist Du jetzt schon wieder bei der Mumie ? Ist aber nicht Mittelalter )
Quelle www.karfunkel.de
16. August 2011
Ich hab letztens auf dem Klo den Klassiker ” Sind Sie die Wust” gelesen. Hört sich komischan, hat aber nix mit dem Morgenschiss zu tun, sondern kleine Geschichten aus dem prallen Leben und sprachliche Besonderheiten und da dachte ich mir, ruiniere ich doch den eh schon beschissenen Ruf meiner durchaus geliebten Heimatstadt in dem ich folgende Annekdote zu besten gebe:
Das obligatorische Päärchen läuft mit entgegen. Beide Anfag 20. Sie ungepfelgt mit Kippe, Kinderwagen mit Baby und einem Kleinkind an der Hand.
Er, ein dünner Kerl mit den obligatorischen Tribals an Arm und Hals, dazu Baseballmütze und Unterhemd. Das dritte Kind war ein ca. 6-7 Jahre altes Mädchen, was mit einem Ball spielte, in der Nähe parkender Autos. Der Ball traff, ab und zu ein Auto. Nicht schlimm aber die Mutter schraubte sich folgenden Satz aus dem Gebeiß:
“Saharah Cheyenne, wenn Du noch ma an dat Auto tus hau ich Dich Arsch”
Armes Mädchen, Armes Duisburg
Wenn Ihr Mitleid habt: Werbung
22. März 2011
Der Spiegel hat mich inspiriert. Es gibt da ein Thema dass definitiv nicht genug beleuchtet wird.
Der Baumarkt.
Ich als stolzer besitzer eines uralten Hauses und Heimwerker mit Hang zum Größenwahn bin da definitiv relativ oft zu finden. Interessanterweise gibt es bei Baumärkten eine Art Rangsystem zumindest in Duisburg.
Da haben wir zuerst den 20% auf alles Baumarkt. Praktiker. In Duisburg Meiderich ist der echt etwas besonderes. Er weckt den Jagdtrieb. In dem ganzen Laden gibt es ungefähr 3 Verkäufer. Das sind natürlich an sich schon wenig, aber leider haben die auch noch magische Fähigkeiten. Sie können sich spontan in Luft auflösen. Versucht man dort zielstrebig auf einen zuzugehen, dan ist er in Millisekunden verschwunden. Das heißt es taktisch vorgehen. Man geht auf den Berater zu und er verschwindet Richtung Rohrmuffen. Ihn zu verfolgen ist aussichtslos, es ist sein revier, also geht man vor wie jeder gute Großwildjäger. Man verläßt das Areal, schleicht hinter die Farben, schlägt einen großen Bogen mit Umweg über die Gartenmöbel udn fällt Ihn von hinten an. Eine oft erfolgreiche Strategie.
Leider folgt dann der Mitarbeiter einem anderem natürlichen Reflex. Der Schreckstarre. Sie erstarren zu Stein und bewegen sich keinen Milimeter mehr. Auf die Frage wo denn bitte die Drehmoment Schlüssel sind, wird knapp mit: “Drittes Regal geantwortet”. Dreht man sich dann in die Richtung des Regals um, dann ist er schon wieder verschwunden. Aber damit des Leids nicht genug. Praktiker hat nicht unbedingt Premium Artikel, aber leider sind sie mit einigen Verbrauchsmaterialien echt billig. So denke ich, aber leider auchandere. In diesem Baumarkt gibt es 3 Kassen. Leider sind 2 davon nur zur Zierde aufgestellt worden. Egal wie lang die Schlange ist. Es bleibt nur eine Kasse auf und mit der Gemütsruhe eines Zen Meisters wird kassiert. Da wird in aller Ruhe die Codenummer der Kundenkarte eingegeben und jede Nelke einzeln gescannt. Nun ja.
Aber wir haben ja auch noch Hellweg. Die Mittelklasse der Baumärkte. Etwas teurer, etwas besser sortiert, etwas mehr Personal, aber eben leider nicht genug. Dafür haben sie diese lustigen Knöpfe an den Infoständen. Drückt man drauf erschallt ein freundliches “Ein Fachberater bitte in die Baustoffabteilung” . Ich nenne das liebevoll die Hellweg Sonate. Denn es gibt nicht nur einen Infostand sondern mehrere. Ich versuche schon seit Monaten einen Flashmob zu organisieren. Wenn man sich abspricht kann mal locker “High Way to hell” auf dn Infoknöpfen spielen.
Mein Lieblingsbaumarkt ist und bleibt aber Hornbach. Die sind gut sortiert, haben Plan, sind freundlich udn lassen es einem niocht sofort am Gesichtsausdruck wissen was für eine selten dämliche Frage man gerade gestellt hat.
27. Februar 2011
Es war mal wieder so weit.
Die beste Schwiegermutter von allen ( und das meine ich ernst ) wollte uns zum Essen einladen. Da ich aber nicht in die Familie Hilton eingeheiratet habe wollten wir zum Chinesen.
Wie gut das in Meiderich ein Neuer aufgemacht hat. In Meiderich leben so ca. 50.000 Menschen und es gibt kein einziges chinesisches Lokal. Normalerweise ist die Dichte 1 Chinalokal auf 100 Einwohner, aber egal, jetzt gibt es ja wieder einen und der soll auch getestet werden.
Das Chinarestaurant Bambus ist im ehemaligen Duisburg Meidericher Bahnhof untergebracht. Vorher war das Ding ein Italiener, dann lange Zeit ein Grieche und jetzt eben ein Chinese.
Wir sind also rein in den Laden und die Optik war schon, naja sagen wir gewöhnungsbedürftig. Es ist halt eben eine alte Bahnhofshalle, die Vorbesitzer haben eher mediteranes Ambiente geschaffen und der neue Besitzer hatte wohl ein sehr sehr begrenztes Budget für Dekoration und Umbau. Chinesische Deko auf griechischer Säule ist schon echt eine Netzhautpeitsche. Dazu kam eine laut pfeifende Heizung und die Bude war zugig. Ok das war Sie früher auch schon, aber egal. Der Koch und vermutlich auch der Besitzer hat uns persönlich an den Tisch gebracht, super freundlich. Mich erinnerte das an die alten Kung Fu Filme, wenn Held in ein Lokal geht, den Besitzer anraunzt, und der sich von Freundlichkeit und Unterwürfigkeit fast überschlägt. Ein bisschen fühlte ich mich wie Liung Wan Pai in “Die Todeshand des goldenen Buddha”. Schade das die Kellnerin nicht so freunlich war, die Gute wirkte in Ihren schwarzen Klamotten eh etwas Domina mäßig und versprühte den Charme und die Freundlichkeit eines Steuerprüfers. Nicht unfreundlich aber sehr distanziert und korrekt.
Abgesehen davon darf man in einem Lokal mit 5 besetzten Tischen nicht dem Kellner winken müssen. Da fragt man von allein ob es noch was sein darf.
Wollt Ihr dort Essen ? Tut es nicht . Das Gute vorab. Der Reis war Ok. Das Gemüse hatte noch Biss.
Die Pekingsuppe war lecker aber lauwarm. Frühlingsrolle war keine selbstgemachte aber Ok.
Die Hauptgerichte waren einfach schlecht. Entweder zäh oder geschmacksneutral oder beides. Vor allem das Schweine und Hühnerfleisch war wässrig und bar jeglichen Geschmacks.
Die Ente war zäh, und alles war schlecht bis gar nicht gewürzt.
Für unseren Sohn bestellten wir einen Kinderteller. Pommes waren super wenn auch ungesalzen. Die Hähchenstreifen waren im ersten Anlauf ein Schweineschnitzel. So zäh und sehnig das man es kaum schneiden konnte, die nachgeleiferten Hähnchenstreifen fettig und geschmacksneutral. Das Essen war, mit einem Wort Mist
Dazu kommt, das es auf dem Damenklo schlicht nach Scheiße roch und ich der erste Gast auf dem Herrenklo war und noch eine “Bremsspur” in der Schüssel war. Das Publikum war der übliche Meidericher Landadel. Das muss man mögen oder auch nicht. Zum Glück für den Chinesen ist der übliche Meidericher Landadlige kein Feinschmecker. Ich bin da wohl was aus der Art geschlagen. Deshalb wird sich der Laden wohl einige Zeit halten, aber ich geh nicht noch einmal hin.