Schlemmen wie Gott in Meiderich

Es war mal wieder so weit.
Die beste Schwiegermutter von allen ( und das meine ich ernst ) wollte uns zum Essen einladen. Da ich aber nicht in die Familie Hilton eingeheiratet habe wollten wir zum Chinesen.

Wie gut das in Meiderich ein Neuer aufgemacht hat. In Meiderich leben so ca. 50.000 Menschen und es gibt kein einziges chinesisches Lokal. Normalerweise ist die Dichte 1 Chinalokal auf 100 Einwohner, aber egal, jetzt gibt es ja wieder einen und der soll auch getestet werden.

Das Chinarestaurant Bambus ist im ehemaligen Duisburg Meidericher Bahnhof untergebracht. Vorher war das Ding ein Italiener, dann lange Zeit ein Grieche und jetzt eben ein Chinese.
Wir sind also rein in den Laden und die Optik war schon, naja sagen wir gewöhnungsbedürftig. Es ist halt eben eine alte Bahnhofshalle, die Vorbesitzer haben eher mediteranes Ambiente geschaffen und der neue Besitzer hatte wohl ein sehr sehr begrenztes Budget für Dekoration und Umbau. Chinesische Deko auf griechischer Säule ist schon echt eine Netzhautpeitsche. Dazu kam eine laut pfeifende Heizung und die Bude war zugig. Ok das war Sie früher auch schon, aber egal. Der Koch und vermutlich auch der Besitzer hat uns persönlich an den Tisch gebracht, super freundlich. Mich erinnerte das an die alten Kung Fu Filme, wenn Held in ein Lokal geht, den Besitzer anraunzt, und der sich von Freundlichkeit und Unterwürfigkeit fast überschlägt. Ein bisschen fühlte ich mich wie Liung Wan Pai in “Die Todeshand des goldenen Buddha”. Schade das die Kellnerin nicht so freunlich war, die Gute wirkte in Ihren schwarzen Klamotten eh etwas Domina mäßig und versprühte den Charme und die Freundlichkeit eines Steuerprüfers. Nicht unfreundlich aber sehr distanziert und korrekt.
Abgesehen davon darf man in einem Lokal mit 5 besetzten Tischen nicht dem Kellner winken müssen. Da fragt man von allein ob es noch was sein darf.

Wollt Ihr dort Essen ? Tut es nicht . Das Gute vorab. Der Reis war Ok. Das Gemüse hatte noch Biss.

Die Pekingsuppe war lecker aber lauwarm. Frühlingsrolle war keine selbstgemachte aber Ok.
Die Hauptgerichte waren einfach schlecht. Entweder zäh oder geschmacksneutral oder beides. Vor allem das Schweine und Hühnerfleisch war wässrig und bar jeglichen Geschmacks.
Die Ente war zäh, und alles war schlecht bis gar nicht gewürzt.
Für unseren Sohn bestellten wir einen Kinderteller. Pommes waren super wenn auch ungesalzen. Die Hähchenstreifen waren im ersten Anlauf ein Schweineschnitzel. So zäh und sehnig das man es kaum schneiden konnte, die nachgeleiferten Hähnchenstreifen fettig und geschmacksneutral. Das Essen war, mit einem Wort Mist

Dazu kommt, das es auf dem Damenklo schlicht nach Scheiße roch und ich der erste Gast auf dem Herrenklo war und noch eine “Bremsspur” in der Schüssel war. Das Publikum war der übliche Meidericher Landadel. Das muss man mögen oder auch nicht. Zum Glück für den Chinesen ist der übliche Meidericher Landadlige kein Feinschmecker. Ich bin da wohl was aus der Art geschlagen. Deshalb wird sich der Laden wohl einige Zeit halten, aber ich geh nicht noch einmal hin.

3 Comments

  1. Bär
    Posted 27. Februar 2011 at 14:32 | Permalink

    Gut dass ich nit in DEINER Gegend wohne…

  2. Posted 27. Februar 2011 at 16:58 | Permalink

    Hehe, wir haben mehrere gute Asia-Restaurants in Würzburg und Umgebung. Lustigerweise auch einen Pakistani, der indisches Essen anbietet – ich muß jedesmal an Babu bei Seinfeld denken …

  3. Posted 8. Januar 2012 at 17:36 | Permalink

    Danke für den Beitrag und den Tip! Krasse Geschichte

Post a Comment

Your email is never published nor shared. Required fields are marked *

*
*